MWM
Chromatieren bezeichnet eine Gruppe von Verfahren der Oberflächentechnik. Dabei werden auf metallischen Oberflächen durch die Einwirkung von Chromsäure komplexe Chromsäuresalze (Chromate) gebildet. Bei diesem Vorgang wird der Grundwerkstoff angelöst. Die gelösten Metallionen des Grundwerkstoffs werden in die Chromatschicht eingebaut. Die so erhaltenen Chromatschichten zählen zu den Passivierungsschichten, d.h. sie sind anorganische nichtmetallische Schutzschichten. Grofltechnisch wird das Chromatieren hauptsächlich auf Zink und Aluminium angewendet.
Die häufigste Funktion von Chromatschichten ist der Korrosionsschutz, sie können aber auch zur Erzeugung eines Haftgrundes für nachfolgende Schichten, als Anlaufschutz (bei Silber), zur Verringerung der Sichtbarkeit von Fingerabdrücken oder zur Veränderung des Aussehens (Glanz, Farbe) eingesetzt werden. Chromatierungsverfahren können auf Aluminium, Magnesium, Silber, Cadmium und Zink angewendet werden.
Beratung/Vertrieb
TELEFON DW
02932 47598-03
E-MAIL
paninmail
Beratung/Vertrieb
TELEFON DW
02932 47598-03
E-MAIL
paninmail
Kontakt
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstraße 12
59759 Arnsberg
Telefon
(0 29 32) 4 75 98 - 01
Telefax
(0 29 32) 4 75 98 - 10
E-Mail
mwmmail
Über MWM
MWM versteht sich als Systemlieferant im Bereich der Herstellung von Waren und der Bearbeitung von Bauteilen aus Aluminium, Edelstahl, Messing und anderen NE-Metallen.
Unter Einbeziehung der Beschaffung erforderlicher Rohstoffe und die Verarbeitung bis hin zur Oberflächenveredlung und anschließender Montage bieten wir unseren Kunden in vielen Bereichen Full-Service Lösungen.
Tipp
MWM Design
Echtstein Furnier für Innen- und Außenanwendungen. Jetzt informieren.
© 2021 MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstr. 12 • 59759 Arnsberg
mwmmail
© 2021 MWM GmbH & Co. KG • Hüttenstr. 12 • 59759 Arnsberg • mwmmail